OWATROL ÖL - Das Original
HOLZ-TIEFENGRUNDIERUNG // ROSTVERSIEGELUNG
Einzigartiges, lufttrocknendes Naturöl mit hohem Festkörpergehalt und außerordentlich gutenPenetriereigenschaften. besitzt eine extrem niedrige Oberflächenspannung OWATROL-ÖL
ist dreimal "nasser" als Wasser, d.h. es benetzt Untergründe optimal. Trocknet auch in dicken
Schichten komplett durch. Stößt lose Rostschichten (Blattrost) ab und ermöglicht eine
transparente Rostversiegelung. Bleibt nach Trocknung dauerhaft elastisch, ist aber im
Holz trocken genug für nachfolgende Lackierungen.
Einsatzgebiete als Holz-Tiefengrundierung:
- Grundierung neuer bzw. bereits bewitterter Hölze
- Holzsättigung auch bei bereits beschichteten Hölzern, wenn die Beschichtung
(z.B. durch Risse) durchlässig ist - feuchtigkeitsbeständiger Schutz von z.B. Wasserschenkeln bei Fenstern
- Vermeidung von Unterwanderung und Abplatzen nachfolgender Anstriche
- kann mit Alkyd-, Öl- oder Kunstharz-Lacken überarbeitet werden
Einsatzgebiete als Rostversiegelung:
- in kritischen Bereichen, die mechanisch (Schleifen, Bürsten) nicht
erreicht werden können: z.B. Überlappungen, genietete / geschraubte Teile,
verzierte / verschnörkelte Oberflächen - temporärer Schutz rostfreier Bauteile (Transportschutz)
- feuchtigkeitsbeständiger Schutz von z.B. Wasserschenkeln bei Fenstern
- kann mit Alkyd-, Öl- oder Kunstharz-Lacken überarbeitet werden
Verbrauch | Bis zu 18m² je Liter |
---|---|
Aussehen | Transparent, leicht bernsteinfarben |
Gebindegrößen | 300ml Spray, 1l, 3l, 5l, 10l |
Flammpunkt | >67°C |
Verarbeitungsbedingungen | Einsetzbar auf trockenen, tau- und eisfreien Untergründen zwischen -10°C und +35°C |
Trocknungszeit bei 20°C | 12 Stunden, überlackierbar nach 24 Stunden |
Oberflächenvorbereitung
Untergrund mechanisch reinigen, alte Lackierungen entfernen. VergrautesHolz mit entgrauen. Holz trocknen lassen.
Verarbeitung
Pinsel, Fellrolle, FarbspritzgerätApplikationsbedingungen:
Satt auftragen, evtl. in mehreren Arbeitsgängen nass-in-nass, bis das Holz "aufgefüllt"
ist bzw bis der vorhandene Rost in seiner gesamten Stärke durchtränkt ist. Filmbildung
vermeiden. Eine optimal grundierte Fläche erscheint seidenmatt. Vor einem evtl. Folge-
anstrich mind. 24 Stunden bei 20°C (bzw. 7 Tage bei 0°C) trocknen lassen. Bereiche,
die nur mit OWATROL-ÖL ohne nachfolgende Lackierung geschützt wurden, müssen
von Zeit zu Zeit in Abhängigkeit von der Bewitterung durch einen weiteren Arbeitsgang
ergänzt werden.